Schwimmen lernen im SC-Illingen
Ziel: Das Medium Wasser mit allen Sinnen kennen lernen und erleben. Sicherheit und Spaß im und unter Wasser erleben.
Seit einigen Jahren erlernen die Kinder im SCI das Schwimmen nach dem derzeit am besten ausgearbeiteten Anfängerkonzept SwimStars, welches vom Deutschen Schwimmverband empfohlen wird.
Lange Zeit hat man Kindern zuerst die komplexeste aller Schwimmarten, das Brustschwimmen, gelehrt – wodurch sehr oft zunächst falsche Bewegungsmuster automatisiert wurden, die dann später müßig noch einmal überlernt werden mussten.
Am Beginn der SwimStars-Ausbildung steht die Sicherheit. Durch gezielte spielerische Anregungen können bereits die Jüngsten Sicherheit und Selbstständigkeit erleben und ggf. Ängste verlieren. Die ersten Übungen (zugleich Anforderungen der SwimStars-Abzeichen) stehen daher ganz im Zeichen einer grundlegenden und vielfältigen Wassergewöhnung. Mit Übungen wie dem Hubschrauber oder dem Ruderboot, die sich auch namentlich an der kindlichen Erlebniswelt orientieren, werden die Grundlagen für die späteren Schwimmstile wie Kraul und Rücken gelegt.
Motiviert werden sie dabei durch vielfältige Übungen, die die Motorik und Technik schulen und den Kindern Spaß am Schwimmen vermitteln. Am Ende eines jeden Anfänger-Kurses erhalten die Kinder ein Abzeichen (1. Grün, 2. Türkis, 3. Blau), das sie zusätzlich anspornt und sie für ihre Bemühungen von Anfang an angemessen belohnt. Zudem erhalten die Kinder eine Urkunde, auf der die Lernerfolgsschritte festgehalten werden.
Wir teilen die Kinder innerhalb der Kurse nach ihren Fähigkeiten in Kleingruppen ein – es ist also durchaus möglich, dass manche Kinder früher ein Abzeichen erhalten als andere. Wir fahren nach Erhalt eines Abzeichens ganz einfach während des laufenden Kurses mit Inhalten des Folge-Abzeichens fort. So können wir Unter- oder Überforderung vermeiden und die Kinder angemessen fördern.
Grundsätzlich starten Schwimmanfänger beim SC Illingen im ersten Kurs „Swim Star Grün“. Sie durchlaufen anschließend den Kurs 2 „Swim Stars Türkis“ und den Kurs 3 „Swim Star Blau“. Nähere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie in der jeweiligen Kursbeschreibung.
Bitte beachten, dass zu jedem Kurs eine erneute Anmeldung erforderlich ist.
Kinder, die bereits andere Schwimmkurse besucht haben bzw. in einen höheren Kurs oder in weiterführende Gruppen des SCI einsteigen möchten sind damit „Quereinsteiger“ und können nur in Abhängigkeit der jeweiligen Aufnahmekapazität aufgenommen werden!
Wir würden natürlich gerne alle Kinder, die noch zu uns kommen möchten, sofort aufnehmen und ihnen gleich einen Platz garantieren – aber die Nachfrage ist sehr groß, die Kurse meist voll besetzt und unsere Kapazitäten begrenzt.
Notwendige Voraussetzung für einen eventuellen Quereinstieg ist die Teilnahme am Vorschwimmen:
- Dieses findet ca. einmal monatlich im Hallenbad Illingen statt
- Eine vorherige Anmeldung per Mail an anfaengerkurse(at)sc-illingen(dot)de ist erforderlich.
- Treffpunkt ist um 19.45 Uhr am Nichtschwimmerbecken.
- Am Tag des Vorschwimmens teilen wir Ihnen mit, in welchen Kurs bzw. welche Gruppe Ihr Kind entsprechend seinen Fertigkeiten einsteigen könnte.
Wer sollte zum Vorschwimmen kommen?
• Alle Kinder bzw. Jugendliche, die noch nie in Kursen oder Gruppen des SCI integriert waren, bereits woanders das Schwimmen erlernt haben und keinesfalls in den ersten Kurs einsteigen können.
• Kinder, die nach einer langen Pause (Monate/Jahre) wieder beim SCI einsteigen möchten.
Wozu sollen Kinder/ Jugendliche zum Vorschwimmen kommen?
Andere Schwimmkurse oder auch das Seepferdchen sind leider nicht generell mit unseren Schwimmkursen nach dem Swim Stars Konzept vergleichbar. Es gibt Kinder mit Seepferdchen, die problemlos eine Bahn in sauberer Schwimmlage (Kraul, Rücken, Brust) zurücklegen können – aber auch Kinder, die sich ohne jegliche Schwimmtechnik bloß irgendwie eine Bahn über Wasser halten können. Ein anderweitig besuchter Schwimmkurs oder ein bestandenes Seepferdchen reichen daher nicht zwingend aus, um Kurse „überspringen“ zu können. Wie die Fertigkeiten Ihres Kindes einzuordnen sind, können wir nur beim Vorschwimmen beurteilen.
Was passiert nach dem Vorschwimmen?
Nachdem wir die aktuellen Schwimmfertigkeiten Ihres Kindes beim Vorschwimmen einschätzen konnten, besprechen wir in welchen Kurs Ihr Kind entsprechend am besten hineinpassen würde.
Beherrscht ein Kind alle Fertigkeiten der Anfänger-Kurse sicher, können wir Ihr Kind bei entsprechender Kapazität in eine der weiterführenden Gruppen aufnehmen.
(Anfänger-) Schwimmkurse für Kinder
Kurs 1 SwimStar Grün
Kinder (im Alter von mind. 5 bis max. ca. 7 Jahren) erlernen oft unterschätzte, elementare Grundfertigkeiten, wie z.B. die richtige Atemtechnik unter Wasser und das Gleiten in Rückenlage.
Achtung: Aufgrund hoher Nachfrage und damit verbundener langer Wartezeiten können wir derzeit leider keine weiteren Anmeldungen zum Kurs 1 (Grün) annehmen!
Allgemeine Informationen
Kurszeiten: Freitag 17:00 - 18:00 Uhr
(Kurszeiten sind inkl. Umziehzeiten angegeben. Eltern sind bitte mind. 10min vor angegebener Endzeit zur Abholung am Bad.)
Dauer: 7 Stunden, ca. 7 Wochen
Kosten: 70€ Kursgebühr inkl. Starterpaket & Badeintritt
Anmeldung (ca. ½ Jahr im Voraus möglich)
· Senden Sie das ausgefüllte Anmeldeformular Kurs 1 per Mail an: anfaengerkurse(at)sc-illingen(dot)de
· Ihr Kind erhält nach Eingang der Anmeldung einen Platz auf Anmeldeliste für den Kurs 1 „Grün“.
· Alle nötigen spezifischen Informationen zu Ihrem Kurs werden Ihnen vorab per Mail mitgeteilt.
Inhalte
1. Gleiten in Bauchlage
2. Gleiten in Rückenlage
3. Kopf unter Wasser mit Blasen „blubbern“
4. Im bauchtiefen Wasser auf dem Boden sitzen
5. Fußsprung vom Beckenrand
Abzeichen & Urkunde werden (individuell) vergeben, sobald ein Kind alle Kurs-Inhalte sicher beherrscht.
So geht es nach dem Kurs weiter:
· ALLE Kinder wechseln unabhängig vom Erreichen des Abzeichens nach 7 Stunden in den Kurs 2 Türkis".
Kinder, die nach 7 Stunden noch kein Abzeichen erhalten, üben im Kurs 2 zunächst weiter Inhalte des Kurs 1 und erhalten im Verlauf das Abzeichen "Swim Star grün"
Kurs 2 SwimStar Türkis
In diesem Kurs werden elementare Basisfertigkeiten, wie z.B. die richtige Kraul- und Rücken-Beinarbeit - sowie Vorstufen verschiedener Armbewegungen geschult
Allgemeine Informationen
Kurszeiten: Montag 16:45 - 17:45 Uhr UND Freitag 18:00 - 19:00 Uhr
(Kurszeiten sind inkl. Umziehzeiten angegeben. Eltern sind bitte mind. 10min vor angegebener Endzeit zur Abholung am Bad.)
Dauer: 14 Stunden, ca. 7 Wochen
Kosten: 110 € inkl. Badeintritt
Anmeldung
· ist vorrangig Kindern vorbehalten, die unseren unmittelbar vorausgehenden Kurs 1 „Grün“ besucht haben!
· Senden Sie das ausgefüllte Anmeldeformular Kurs 2 per Mail an: anfaengerkurse(at)sc-illingen(dot)de
· Alle nötigen spezifischen Informationen zu Ihrem Kurs werden Ihnen vorab per Mail mitgeteilt
Ein Quereinstieg erfolgt aufgrund der hohen Auslastung leider nur in Ausnahmefällen bei entsprechender Kapazität!
1. Melden Sie hierzu Ihr Kind zum monatlichen Vorschwimmen per Mail an: anfaengerkurse@sc-illingen.de
2. Nach dem Vorschwimmen wird ihr Kind ggf. in die Warteliste für den Kurs 2 „Türkis“ eingetragen.
3. Sie werden per Mail mit allen nötigen Informationen benachrichtigt, sofern ein Platz frei ist.
Inhalte
1. 3m mit Kraulbeinbewegung tauchen
2. Delfinsprünge (vor-, rück- und seitwärts)
3. Raddampfer (Grundlage Kraul)
4. Ruderboot (Grundlage Rücken)
5. Hubschrauber (Grundlage Brust-Armbewegung)
Abzeichen & Urkunde werden (individuell) vergeben, sobald ein Kind alle Kurs-Inhalte sicher beherrscht.
So geht es nach dem Kurs weiter:
· Kinder, die während des Kurses das Abzeichen „Swim Star Türkis“ erreicht haben, wechseln in den nächsten Kurs 3 "Blau".
· Kinder, die nach 14 Stunden das Abzeichen „Swim Star Türkis“ noch NICHT erreicht haben: wechseln in den Kurs 2 WDH "Türkis".
Wiederholer Kurs 2 SwimStar Türkis
Kinder, die im vorausgegangenen Kurs das Abzeichen Türkis noch NICHT erreicht haben, üben weiter die Inhalte des Kurses Türkis, z.B. die richtige Kraul- und Rücken-Beinarbeit - sowie Vorstufen verschiedener Armbewegungen.
Allgemeine Informationen Kurs 2 WDH
Kurszeiten: NUR Montag 16:45 - 17:45 Uhr
(Kurszeiten sind inkl. Umziehzeiten angegeben. Eltern sind bitte mind. 10min vor angegebener Endzeit zur Abholung am Bad.)
Dauer: 7 Stunden, ca. 7 Wochen
Kosten: 55 € inkl. Badeintritt
Anmeldung
· ausschließlich für Kinder, die den unmittelbar vorausgehenden Kurs 2 Türkis besucht haben!
· Quereinstieg nicht möglich.
· Senden Sie das ausgefüllte Anmeldeformular Kurs 2 per Mail an: anfaengerkurse(at)sc-illingen(dot)de
· Alle nötigen spezifischen Informationen zu Ihrem Kurs werden Ihnen vorab per Mail mitgeteilt.
Inhalte
1. 3m mit Kraulbeinbewegung tauchen
2. Delfinsprünge (vor-, rück- und seitwärts)
3. Raddampfer (Grundlage Kraul)
4. Ruderboot (Grundlage Rücken)
5. Hubschrauber (Grundlage Brust-Armbewegung)
Abzeichen & Urkunde werden (individuell) vergeben, sobald ein Kind alle Kurs-Inhalte sicher beherrscht.
So geht es nach dem Kurs weiter:
· Kinder, die während des Kurses das Abzeichen „Swim Star Türkis“ erreicht haben, wechseln in den nächsten Kurs 3 "Blau".
· Kinder, die nach 7 Stunden das Abzeichen „Swim Star Türkis“ noch NICHT erreicht haben: wechseln erneut in den Kurs 2 WDH "Türkis".
Kurs 3 SwimStar Blau
In diesem Kurs werden die verschieden Schwimmstile Kraul, Rücken, Brustschwimmen verfeinert.
Allgemeine Informationen Kurs 3
Der Kurstag hängt vom Beginn des Kurses ab: Montags- bzw. Freitags-Kurse beginnen abwechselnd alle ca. 7 Wochen
Kurszeiten: Montag 17:45 - 18:45 Uhr ODER Freitag 19:00 - 20:00 Uhr
(Kurszeiten sind inkl. Umziehzeiten angegeben. Eltern sind bitte mind. 10min vor angegebener Endzeit zur Abholung am Bad.)
Dauer: 14 Stunden, ca. 14 Wochen
Kosten: 110 € inkl. Badeintritt
Anmeldung
· ist vorrangig für Kinder möglich, die die unmittelbar vorausgehenden Kurse: Kurs 2 oder Kurs 2 WDH besucht haben!
· Senden Sie das ausgefüllte Anmeldeformular Kurs 3 per Mail an: anfaengerkurse(at)sc-illingen(dot)de
· Alle nötigen spezifischen Informationen zu Ihrem Kurs werden Ihnen vorab per Mail mitgeteilt
Ein Quereinstieg erfolgt aufgrund der hohen Auslastung leider nur in Ausnahmefällen bei entsprechender Kapazität!
1. Melden Sie hierzu Ihr Kind zum monatlichen Vorschwimmen per Mail an: anfaengerkurse@sc-illingen.de
2. Nach dem Vorschwimmen wird ihr Kind ggf. in die Warteliste für den Kurs Kurs 3 „Blau“ eingetragen.
3. Sie werden per Mail mit allen nötigen Informationen benachrichtigt, sofern ein Platz frei ist.
Inhalte
1. 3x Hockschwebe + Streckschwebe
2. Abfaller aus Hockposition
3. 5 m Kraul (ohne Atmung)
4. 5 m Rücken
5. 3 m Hechtschießen mit Brust-Armbewegung
Abzeichen & Urkunde werden (individuell) vergeben, sobald ein Kind alle Kurs-Inhalte sicher beherrscht.
So geht es nach dem Kurs weiter:
· Kinder, die das Abzeichen „Swim Star Blau“ erhalten haben, wechseln zu der weiterführenden Gruppe "Querbahn" und werden in diesem Zuge Vereinsmitglied im SCI
· Kinder, die das Abzeichen „Swim Star Blau“ noch NICHT erreicht haben wechseln in den Kurs 3 WDH "Blau".
Wiederholer Kurs 2 SwimStar Blau
Kinder, die im vorausgegangenen Kurs das Abzeichen Blau noch NICHT erreicht haben, üben weiter die Inhalte des Kurses Blau: Verfeinern der Schwimmstile Kraul, Rücken, Brustschwimmen.
Allgemeine Informationen Kurs 3 WDH
Kurszeiten: NUR Montag 17:45 - 18:45 Uhr
(Kurszeiten sind inkl. Umziehzeiten angegeben. Eltern sind bitte mind. 10min vor angegebener Endzeit zur Abholung am Bad.)
Dauer: 7 Stunden, ca. 7 Wochen
Kosten: 55 € inkl. Badeintritt
Anmeldung
· ausschließlich für Kinder, die den unmittelbar vorausgehenden Kurs 3 Blau besucht haben!
· Quereinstieg nicht möglich.
· Senden Sie das ausgefüllte Anmeldeformular Kurs 3 WDH per Mail an: anfaengerkurse(at)sc-illingen(dot)de
· Alle nötigen spezifischen Informationen zu Ihrem Kurs werden Ihnen vorab per Mail mitgeteilt.
Inhalte
1. 3x Hockschwebe + Streckschwebe
2. Abfaller aus Hockposition
3. 5 m Kraul (ohne Atmung)
4. 5 m Rücken
5. 3 m Hechtschießen mit Brust-Armbewegung
Abzeichen & Urkunde werden (individuell) vergeben, sobald ein Kind alle Kurs-Inhalte sicher beherrscht.
So geht es nach dem Kurs weiter:
· Kinder, die das Abzeichen „Swim Star Blau“ erhalten haben, wechseln zu der weiterführenden Gruppe "Querbahn" und werden in diesem Zuge Vereinsmitglied im SCI.
· Kinder, die nach 7 Stunden das Abzeichen Swim Star Blau noch NICHT erreicht haben: wechseln erneut in den Kurs 2 WDH "Blau".
Wie geht es danach weiter?
Kinder, die das Abzeichen SwimStar Blau erhalten haben und damit alle Fertigkeiten der Anfänger-Kurse beherrschen, können in daran anknüpfenden Gruppen ihre Schwimmfertigkeiten ausbauen. Sie erlernen nach und nach die Grundlagen des (Sport-)Schwimmens mit den unterschiedlichen Schwimmstilen. Nähere Informationen sind in der Rubrik "nach den Anfängerkursen" zu finden.
Voraussetzung für das weitere Schwimmen lernen nach den Anfängerkursen ist eine Vereinsmitgliedschaft im Schwimmclub Illingen!